Traditionelle Feier im studentischen Leben, die nach bestimmten Ritualen (Comment) in Vollcouleur mit Gesang, Reden und Zeremonien gestaltet wird. (Chargierte oft mit Voll- o. Halbwichs)
Die Kneipe gliedert sich zeitlich in Offizium (feierlicher hochoffizieller Teil mit Receptionen etc.), Inoffizium (lockerer mit Zipfeltausch, Brandungen etc.) und Fidulität im Anschluss an die Kneipe. Räumlich gliedert sie sich in Präsidium und Corona letztere ggfs. in Burschensalon und Fuxenstall mit Contrarium. Eine besonders feierliche Variante der Kneipe ist der Kommers. Während der Reden und Zeremonien herrscht Silentium (Ruhe), dazwischen Kolloquium (Gespräch). Außerdem werden studentische Lieder gesungen.
Kommers: Besonders hochrangige Veranstaltung ähnlich einer Kneipe, aber feierlicher als diese, z.B. zum Stiftungsfest einer Verbindung oder zu anderen Anlässen.